Didier Zokora

ivorischer Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

Zweiter Afrika-Cup 2006

WM-Teilnehmer 2006

Belgischer Meister 2002

* 14. Dezember 1980 Abidjan

Alain Didier Zokora Deguy stammt wie viele Nationalspieler der Elfenbeinküste aus der Nachwuchsakademie des ASEC Miomosas in seiner Geburtsstadt Abidjan, in dessen Teilgemeinde Yopougon er aufwuchs. Über die Stationen KRC Genk und AS St. Etienne kam der afrikanische Mittelfeldakteur 2006 in die Premier League, wo er sich bei Tottenham Hotspur als Leistungsträger bewährte. Zudem avancierte der Ivorer in seinem Land zum Rekordnationalspieler und führte sein Team zweimal hintereinander erfolgreich durch eine WM-Qualifikation.

Laufbahn

"Er wurde entdeckt erst in seiner Straße, dann in seinem Viertel, dann in Yopougon, dann kannte man ihn bald in ganz Abidjan", schrieb SPIEGEL Special (2/2006) einmal über die Anfänge der Fußballkarriere von Didier Zokora. Und so wurde das Talent schließlich mit 13 Jahren von der renommierten Fußballakademie des ASEC Mimosas, dem "Bayern München Westafrikas", aufgenommen, welche vom französischen Ex-Profi Jean-Marc Guillou gegründet worden war.

1999 fiel Didier Zokora bei einem Juniorenturnier in Toulon den Talentspähern des belgischen Erstligisten KRC Genk auf, der ihn dann im Jahre 2000 nach Europa holte. Vier Jahre lang war er für den flämischen Klub am Ball und kam ...